Sonntag stand das Spiel FC St. Pauli 4. Herren gegen den HFC Falke auf dem Programm.
In dem Spiel der Kreisliga 2 ging es für den HFC Falke um die Tabellenführung. Unsere 4. Herren standen auf Platz 12 und waren, rein sportlich gesehen, der Außenseiter.
Wenn der Sport zur Nebensache wird
Knapp 15 Minuten vor Anpfiff gab es auf dem Domgelände eine Auseinandersetzung zwischen Anhängern unseres Vereins und Anhänger des HFC Falke.
Konkreter hat eine große Gruppe St. Pauli Anhänger die Falke-Fans mit Steinen und Flaschen angegriffen. So habe ich es an diesem Tag vor Ort durch Anhänger von Falke und St. Pauli unabhängig voneinander gehört. Von Eisenstangen und was die Medien nun alles noch so berichten, hat vor Ort niemand gesprochen.
Welche FCSP-Gruppen sich da nun organisiert und angegriffen hat, ist für mich nicht zu beurteilen.
Mich macht diese unfassbar sinnlose Aktion eines Teils unserer Fanszene unglaublich wütend. Solche Aktionen sind genau so unnötig, wie der Angriff auf dem FCSP-9er nach Aue. Nur weil das „Ex“-Rauten sind, ist das noch lange keine Legitimation zum draufhauen. Ich hoffe das bei diesem Angriff niemand schwerer verletzt wurde.
Ich hätte mir gewünscht, dass diese Leute lieber zum Spiel gekommen wären um ordentlich und friedlich zu supporten.
Werte wie Toleranz und Gastfreundschaft, welche unseren FC St. Pauli meiner Meinung so besonders machen (heute insbesondere im Amateurbereich), werden von diesen Leuten, die wahrscheinlich sonst nie bei den Amateurmannschaften unseres Vereins zu finden sind, mit Füßen getreten.
Falke ist nicht der HSV und irgendwie doch!
Wie man aus dem Präsidium des HFC Falke vernimmt, ist der HFC Falke nicht der HSV und man sollte das unterscheiden können.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
In Anbetracht des HFC Falke Supports, welcher gefühlt zur Hälfte aus „Scheiß St. Pauli“ bestand, ohne dass die Braun-Weißen Anhänger in der Feldarena irgendwas gegen Schwarz-Weiß-Blau gesungen hätten, zeigt klar, hier liegt im Präsidium des HFC Falke scheinbar ein Irrtum vor.
Auch wenn ich die Gründe für die Gründung des HFC Falke gut finde, scheint der Abgang vom HSV nur sehr halbherzig zu sein. Man übernimmt die Vereinsfarben der verpöhnten AG und beim Spiel St. Pauli gegen Falke wird Anti-St. Pauli Fangesang angestimmt. Konsequent sieht anders aus!
Nach so einem Auftritt der Fanszene des HFC Falke sehe ich keinen wirklichen Unterschied zu den Fans der Hamburger Sport-AG. Schade eigentlich!
Das Spiel FC St. Pauli 4. Herren gegen HFC Falke
Sportlich war für die Boys in Brown leider nicht viel zu holen. Man ging nach ca. 12 Minuten mit 1:0 in Führung. Aber quasi im direkten Gegenzug erzielte der HFC Falke den Ausgleich nach einem Standard.
Es ertönte das erste „Scheiß St. Pauli“ aus der HS… HFC Falke Ecke. Von uns gab es dazu nur müden Applaus. Ihr seid so kreativ wie ein leerer Füller!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ein weiterer Standard brachten für die Gäste ein weiteres Tor und ein weiteres „Scheiß St. Pauli“. Dafür, dass die keine HSVer sein wollen, finden die uns aber scheinbar doch ziemlich scheiße Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mit dem 1:2 ging es in die Halbzeitpause. Das Ergebnis geht sportlich gesehen auch völlig in Ordnung.
Zweite Halbzeit, gleiches Bild. Standard durch den HFC Falke und Tor. Das Freistoßtor zum 1:3 schien mir nicht unhaltbar. Aktionen aus dem Spiel heraus konnte das Team der 4. Herren bisher noch abwehren, aber gegen die Standardsituationen waren die Boys in Brown leider machtlos.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Tore 4 und 5 für Falke entstanden nach Situationen, in denen der FC St. Pauli den Ball hinten einfach nicht rausbekommen hat.
Insgesamt war der Auswärtssieg für den HFC Falke verdient und bringt das Gästeteam an die Tabellenspitze der Kreisliga 2. Falke war sportlich an diesem Tag teils deutlich überlegen und untermauert damit seine Aufstiegsambitionen.
Zum Abschluss noch was von den 4. Herren
Bevor hier weitere dumme Kommentare kommen, noch mal ein Statement zu der Schlägerei-Nummer. 1. Wir haben auf sowas überhaupt keinen Bock!
— FC St. Pauli IV (@fcstpauli4) 23. April 2017
2. Die 4. Herren hat keine eigene Ultragruppierung oder enge Kontakte dorthin – wir haben da also absolut nichts mit zu tun.
— FC St. Pauli IV (@fcstpauli4) 23. April 2017
3. Untereinander auf dem Platz und in der Kommunikation mit den Verantwortlichen von @hfc_falke lief das diese Saison einwandfrei ab.
— FC St. Pauli IV (@fcstpauli4) 23. April 2017
4. Wir lassen uns unser Hobby (!) Fußball von solchen Trottel-Aktionen oder dummen Kommentaren dazu nicht kaputt machen! Forza! #fcsp4
— FC St. Pauli IV (@fcstpauli4) 23. April 2017
Dem muss man nichts hinzufügen!