Quantcast
Channel: Fanszene – KonBon Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Wie ich zum St. Pauli Fan wurde!

$
0
0

Es muss 1994 gewesen sein, als mein Interesse für Fußball geweckt wurde. Ich war damals 10 Jahre jung und fußballtechnisch und politisch völlig unorientiert. Meine Freunde waren Lautern- oder Frankfurt Fans oder überhaupt nicht an Fußball interessiert. Ich fand trotz Spielern wie Stefan Kuntz oder Yeboah beide Teams für mich aber völlig uninteressant… obwohl meine Oma mir mal ein Eintracht Frankfurt Trikot gekauft hat.

Ich guckte mir nun also völlig interessiert ein paar Spieltage an und entschied mich dann für Borussia Dortmund – mit einer aus Kindersicht völlig schlüssigen Argumentationssammlung:
– Trikot hat meinen Geschmack getroffen
– Schöner und erfolgreicher Fußball
– Sehr sympathische Spieler

Somit war ich nun erst mal Borusse.

Ein Jahr später erschien dann das erste Mal der FC St. Pauli in meinem Blickfeld – und erweckte mein Interesse – so als sympathisches Gegenstück zum HSV mit lokalem Bezug… der fehlte mir als Hamburger natürlich bei Borussia Dortmund komplett. Trotzdem blieb ich vorerst dem BVB treu… aber egal in welcher Liga St. Pauli spielte, ich habe immer mit einem Auge dort hingeguckt und mich über positive Entwicklungen der Kiezkicker gefreut.

Als dann irgendwann die Ära von Riedle, Zorc, Kohler, Reuter, César, Chapuisat usw. beim BVB zu Ende ging, blieb für mich nicht mehr viel von der Faszination Borussia Dortmund über. Und auch die Meisterschaft 2002 konnte das Gefühl nicht mehr wieder erwecken.

Es kam eine längere – an Fußball allgemein – desinteressierte Phase. Spieler kamen, Spieler gingen, Gehälter stiegen und die Ablösesummen wuchsen auch immer weiter. Das stört mich massiv. Lediglich mein regelmäßiger Blick auf die Ergebnissen des FC St. Pauli und die Tabelle blieb noch.

2005 war diese Phase dann wieder am Abklingen, ich hatte wieder richtig Lust auf Fußball! Also guckte ich wieder Richtung Dortmund und zum FC St. Pauli, aber kurzzeitig wagte ich auch mal wieder nen Blick zum HSV… aber auch wenn mein Freundeskreis weitestgehend der Raute die Treue geschworen hatte, wurde ich weiterhin nie warm mit diesem Verein. So richtig begeistern konnte mich Borussia Dortmund dann allerdings auch nicht mehr… die meisten Spieler sagten mir nicht zu und auch sonst hat sich der Verein bekannter Maßen selbst fast in den Abgrund gesteuert.

Blieb also nur noch der FC St. Pauli als einzige Möglichkeit. Trotz “nur” 3. Liga fesselte mich der Verein! Ich war zwar noch nie am Millerntor bis dahin… und die erste Liga war noch in weiter Ferne, aber ich hatte den Eindruck, der Verein ist was ganz besonderes. Also beschäftigte ich mich weiter mit dem Verein, seiner Fanszene und seiner jüngsten Vergangenheit. Dabei hat mich dann besonderes die Fanszene beeindruckt… Ich sag nur Retteraktion. Außerdem lernte ich schnell, dass die politische Einstellung der Fansszene weitestgehend auch meiner Meinung entspricht. Und über die Treue der Fans zum Verein muss man wohl nichts mehr sagen. Und dann kam mein persönliches Schlüsselerlebnis.

Es war der 25.01.2006 um kurz vor halb neun – Schnee – Flutlicht – Millerntor! Die Höllenglocken ertönten, das Stadion bebte – und ich war mittendrin – ein Gänsehauterlebnis! Das Werder Bremen mit 3:1 aus dem Stadion gefegt wurde, hat das Erlebnis natürlich nur noch schöner gemacht! Nun war es also geschehen… Ich war das erste Mal in einen Fußballverein verliebt… Und diese Liebe hält auch heute noch an.

Danach habe ich einige wenige Regionalligaspiele in den folgenden 1,5 Jahren live gesehen, und dann folgte auch schon der Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Seit dem habe ich nur 5 oder 6 Heimspiele mangels Eintrittskarte verpasst. Seit der Saison (2010/2011) habe ich nun auch das erste Mal eine Saisonkarte für den Süden…

Mein erstes Auswärtsspiel habe ich in Paderborn bei -17 Grad und Schneesturm am 17. Spieltag der Saison 2009/2010 erlebt, man könnte sagen, das war ebenfalls ein prägendes Erlebnis. Seit dem versuche ich so oft wie finanziell und zeitlich möglich auch auswärts dabei zu sein… Auch wenn es leider eher selten gelingt :-(

2010 gründete ich mit ein paar Freunden dann einen eigenen Fanclub, welcher seit Sommer 2010 auch offiziell eingetragen ist. Schaut doch einfach mal beim Magischen Fanclub vorbei:

http://www.Magischer-Fanclub.de

So, das ist mal ganz grob mein Werdegang als Fußballfan. Vielleicht nicht so das typische hineingeboren werden, aber egal. Ich bin St. Pauli Fan durch und durch, das ist alles was jetzt noch zählt!

In dem Sinne, Hamburg ist Braun-Weiß!

Beitrag teilen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8